27.08.2023

 

Rückblick und Ausblick: Neues Kapitel für den Gewerbeverein Hof e. V.

Bild: Gewerbeverein Hof e. V.
Bild: Gewerbeverein Hof e. V.

Mit Weitblick und Entschlossenheit lenkte Ulrich Theis ganze 45 Jahre lang die Geschicke des Gewerbevereins Hof e. V. als erster Vorsitzender. Seit 1990 organisierte er federführend zahlreiche Gewerbe- und Leistungsschauen in Hof und hat den Gewerbeverein damit zu einer wichtigen Institution weit über die Ortsgrenzen hinaus gemacht. Am vergangenen Mittwoch endete seine Tätigkeit im Vorstand des Vereins. Für seinen langjährigen und unablässigen Einsatz wurde ihm von der Mitgliederversammlung die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

 

Der Übergang markiert jedoch nicht das Ende, sondern vielmehr einen neuen Anfang für den Gewerbeverein Hof e. V. Um die Zukunft des Vereins zu gestalten, bildet der neue Vorstand eine Kombination aus erfahrenen Mitgliedern und frischen Köpfen. An der Spitze steht nun der 25-jährige Robert Fischbach, der zukünftig als erster Vorsitzender die Aktivitäten des Vereins koordinieren wird. Ihm stehen mit Josephine Schütz und Detlef Fischbach zwei gleichberechtigte stellvertretende Vorsitzende zur Seite. Mit Martin Schütz als Schriftführer und Lena Breuer-Fischbach als Kassenwartin wird der Vorstand komplettiert.

 

Darüber hinaus wird die Vereinsarbeit fortan durch einen neu gegründeten Beirat auf ein breiteres Fundament gestellt. Dieses Gremium wird in den kommenden Jahren die Arbeit des Vorstandes unterstützen. Die Einbindung zahlreicher junger Beiräte und der Rückgriff auf die Expertise erfahrener Mitglieder soll sicherstellen, mit dem Verein auch zukünftig innovative Impulse für Hof und Umgebung setzen zu können. Dem Beirat gehören Luis Berndt, Jan Timo Opfer, Uwe Schmidt, Jürgen Rübsamen, Katharina Mossau und Nicki Rutloff an.

 

“Mit den Neuwahlen eröffnet sich für den Gewerbeverein Hof e. V. ein neues Kapitel. Es gilt, große Fußstapfen zu füllen. Wir sind bestrebt, den Erfolg der Gewerbe- und Leistungsschau mit einem jungen und erfahrenen Team fortzusetzen und sind stolz auf unsere vielfältige Gewerbeinfrastruktur“, so Robert Fischbach abschließend.